Anpassen der Telefon-Einstellungen
cnf-Datei | Ist die SEPMAC.cnf.xml-Date erstellt, sonst geht es hier zur Besschreibung |
Damit die zuvor erstelle SEPMAC.cnf.xml-Datei vom Telefon geladen werden kann, müssen ggf. Einstellungen im Telefon angepasst werden.
Wenn das Telefon mit Strom versorgt wird bootet es, dies dauert unter umständen 2 - 3 Minuten.
Während des Boot-Vorgangs wird das Cisco-Logo angezeigt, danach wechselt das Display mit einem Linien-Muster
Solange das Telefon nur mit Strom versorgt ist, aber noch nicht mit dem Computer verbunden ist, wird noch keine neue IP-Adresse vom Telefen bezogen.
Um die Netzwerk-Einstellungen zu prüfen oder zu verändern mit der Taste "Settings" rechts in das Geräte-Menü einsteigen, mit den rauf-/runter-Tasten den Eintrag "Netzwerk-Konfiguration" anwählen und mit "Auswahl" bestätigen
"IPv4-Konfiguration" auswählen
Es wird nun angezeigt, ob das Telefon auf DHCP eingestellt ist. Die weiteren IP-Adressen sind zunächst unrelevant, solange das Telefon noch nicht mit dem Netzwerk-Kabel am Computer angeschlossen ist.
Sollte unter DHCP nicht "Aktiviert" stehen, muß dieser Eintrag geändert werden.
Hierzu die Tasten **# auf der Zahlen-Tastatur des Telefon eintippen, es erscheint "Einstellungen Entsperrt" im Display. Nun kann dieser Eintrag mit "Ja" geändert werden.
Dies ist nur erforderlich, wenn DHCP "Deaktiviert" ist!
Nun mit den rauf/runter-Tasten weiter nach unten scrollen bis zum Eintrag "TFTP-Server 1". Ist hier nicht die Adresse der Fritz!Box angegeben, muß dieser Eintrag entsprechend angepasst werden.
Um die IP-Adresse des TFTP-Server eingeben zu können, muss der Eintrag "Sekundäres TFTP" auf "Ja" gestellt werden. Ist die Eingabe noch gesperrt, muss das mit den Tasten **# zunächst entsperrt werden und mit "Ja" diesen Eintrag ändern.
Nun kann mit im Eintrag "TFTP-Server 1" die IP-Adresse der Fritz!box eingegeben werden.
Die IP-Adresse muß mit den entsprechenden Trenn-Punkten eingegeben werden, danach mit "Bestätigen" die Eingabe überprüfen.
Danach "Speichern" drücken, damit die Eingaben gespeichert werden.
TFTP-Server | Es kann nun der TFTP-Server eingerichtet werden |